.. Revi 15 C

Kennblatt
Revi 15 C
Fl ?
Eingebaut in:
Ju 86
Ju 88
He 111
usw...

Bemannte Waffenstände
Kennzeichnung :
Das Revi 15 C (1944) dient als optisches Visiergerät für im Flugzeug beweglich eingebaute Waffen. Wegen der geringen Abmessungen und geringen Gewichtes besinders für Waffen mit VE-Steuerung geeignet.
Fliegnummer (Fl-Nummer - Anforderungszahl): Fl ?
Produzierte Stückzahlen: unbekannt
Heute noch bekannte Stückzahl: unbekannt
Modelgruppe: Revi 15 A und B, Revi 16er Gruppe A, A-N, B, B-2, C, D, D-S, E, F, G, N, R, Revi 25 B


Technische Angaben
Bauart (Beispielgerät):
Carl Zeiss Jena
blc = Carl Zeiss, Militärabteilung Jena
Gerät-Nr: -
Werk-Nr: 18
Anforderungszahl:
Fl ? (Fl = Fliegnummer (Anforderunszahl))
Flugzeugtypen:
In der Regel in verschiedenen bemannten Waffenständen sowie Lafetten in Grossflugzeugen der Luftwaffe
Einbau:
Einbau an Lafetten
Für den Einbau des Revi 15 C wird das Fundament an der Lafette als Befestigungsplatte ausgebildet. Bei Waffe ohne VE-Steuerung mus die Befestigungsplatte so eingebaut sein, dass die Visierlinie des eingesetzten Revi prallel zur Rohrachse leigt. Bei Waffe mit VE-Steuerung gilt dasselbe bei zur Flugzeuglängsachse prallel gestellter Waffe (Höhenrichtung 0°, Seitenrichtung 180°). Der elektrische Anschluss an das 24 Volt-Bordnetz erfolgt durch das an der Lampengruppe befindliche Kabel mit Stecker.
Hersteller:
Carl Zeiss Jena
blc = Carl Zeiss, Militärabteilung Jena
Gerätesystem:
Reflexvisier mit optischer Justierung und abnehmbarem Lampengehäuse um auch mit Tageslicht visieren zu können.
Optische Werte:
Gesichtsfeld 15°
Austrittspupille 40 mm
Augenabstand vom Reflexglas 200 bis 450 mm
Optische Visierlinie:
Leuchtendes Strichbild ohne Strichkreuzunterbrechung und Vorhaltekreis 10 % der Entfernung (z.B. 10 m auf 100 m Entfernung)
Mechanische Visierlinie:
Keine vorhanden !
Justierbereich:
Höhe etwa +/- 1°
Seite +/- 1°
(optische und mechanische Visierlinie werden getrennt justiert).
Elektrische Angaben:
Stromart Gleichstrom
Betriebsspannung 24 bis 30 V
Leistungsverbrauch etwa 20 W
Masse und Gewichte:
Länge: 108 mm
Breite: 50 mm
Höhe: 114 mm
Gewicht: 0,5 kg
Besonderheit:
Die Revi`s 15 A,B,C hatten wohl die kompakteste Bauform eines Reflexvisieres für Waffenlafetten. Daher kommt es ohne eingebauten Wiederstand (Dimmer) aus und hat ein abnehmbares Lampengehäuse für Tageseinsätze!

Bildnummer 1530:
Anfangs als V-Muster, gab es das Revi 15 A & B Version in einem grösseren Gehäuse mit eingebautem Wiederstand (Dimmer), der in den späteren Baumustern weggelassen worden ist !

Revi 15 A Bildnummer 954:
Hier noch mit Steckeranschluss am Gehäuse, der später weggelassen wurde wo dann, beim Folgemuster Revi 15 C das Stromkabel direkt ins Gehäuse führt.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |