.. ZFE 1-B

Kennblatt
ZFE 1-B
Fl 52523 / 1944
He 177

Eingebaut in:
He 177
Ju 288
Ju 290
Kennzeichnung :
Das ZFE 1-B ist ein Zielfernrohr mit Ve-Rechner für Flugzeugheckstände. Die Seiten- und Höhenwinkel werden von der Waffe aus über mechanische Kupplungen in das Zielfernrohr eingeführt.
Fliegnummer (Fl-Nummer - Anforderungszahl): Fl 52523
Produzierte Stückzahlen: 120
Heute noch bekannte Stückzahl: 2
Modelgruppe: ZFE 1-A

Technische Angaben
Technische Angaben
Masse und Gewichte:
Länge: 720 mm
Breite: 115 mm
Höhe: 455 mm
Transportkiste:
Länge: 830 mm
Breite: 430 mmm
Höhe: 180 mm
Gewicht leer: 3.5 Kg
Flugzeugtypen:
Verwendet in Grosskampfflugzeugen
Heckstände an Gross-Kampfflugzeugen (z.B. HL 131 V) Junkers Ju 288, Ju 290 B-1, Heinkel He 177 A-6
Einbau im Heckstand:
Befestigung des Gerätes in der Hecklafette HL 131v mit Hilfe von zwei am Zielfernrohr seitlich angebrachten Leisten. Das Schloss Fl 52327 für den Seitenantrieb sitzt in Schussrichtung gesehen rechts. Das eingebaute Zusatzgetriebe für den Höhenantrieb sitzt links unter einer geänderten Schutzkappe.
Lieferumfang:
1 ZFE 1-B Fl 52523 und 1 rote Lampe Fl 32786-2
Hersteller:
esu = Steinheil und Söhne GmbH, München
Gerätesystem:
optisches Zielfernrohr

Besonderheiten:
-
Teilstück Fl.22691 – „Druckdichtes Zielfernrohr mit Eigen Geschwindigkeitsrechner für Heckstände“
-
Kurzbeschreibung: Die Seiten- und Höhenwinkel werden von der Waffe aus über mechanische Kupplungen in das Zielfernrohr eingeführt (ähnlich wie beim Reflexvisier Revi E2A Fl. 52172), dieses wurde einfach unten an die Zielfernrohrkonstruktion mit eingebaut!
Hersteller: esu = Steinheil und Söhne GmbH, München
Gerät-Nr: - 127-528 B-1
Werk-Nr: -
Anforderungszahl:
Fl 52523 (Fl = Fliegnummer (Anforderungszahl))
Optische Werte:
Gesichtsfeld:
Im Fadenkreuz des Zielfernrohrs erscheint das anvisierte Objekt in 1.75 facher Vergrößerung!
Gesichtsfeld: 50°
Austrittspupille: 7.3 Durchmesser
Okularverstellung: -5 bis +3 dptr
Optische Visierlinie:
Leuchtendes Strichbild mit Vollkreis
Justiervorschrift
Arbeitsbereich:
Der Seitenwinkel wird durch Schwenken des ganzen Standes eingestellt. Höhenwinkel +90 bis -90°. Verwendet wird Ve-Rechner vom Revi E2A bzw. Revi E3B. Höhenbrauchbar bis 12`000 m, Temperaturbereich -40 bis +50° C.
Justierbereich:
Höhe etwa +/- 5,5°
(optische und mechanische Visierline werden getrennt justiert).
Elektrische Angaben:
Stromart = Gleichstrom
Betriebsspannung 22 bis 29V
Glühlampe: 24 V 21 W
Leistungsverbrauch mit Heizung etwa 65 W

Technischer Beitrag zum ZFE 1-B
Beitrag folgt in später !
![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |