top of page

.. EZ 40

Kennblatt

EZ 40 B-1

Fl 22715 / 1944

Eingebaut in:

Fw 190

Me 109

Me 262

Me 109

Kennzeichnung :

Das Kreiselvisier EZ 40 ist ein Visiergerät für starr und beweglich eingebaute Maschinenwaffen, das automatisch die Eigengeschwindigkeit- (Ve) und Gegnervorhalt berücksichtigt. - Baujahr 1943 / 44

Die Visieranlage dient zur automatischen Einstellung des Vorhaltewinkels beim Schiessen mit Bordwaffen. Sie besteht aus ferngesteuertem Reflexvisier, 2 Vorhaltegebern, Justierkasten, Schaltkasten, Verstärker und Umformer.

 

Fliegnummer (Fl-Nummer - Anforderungszahl): Fl 22715

 

Produzierte Stückzahlen: unbekannt

 

Heute noch bekannte Stückzahl: 1

 

Modelgruppe: EZ 31, EZ 41, EZ 42, EZ 45

Technische Angaben

Technische Angaben

 

 

Masse und Gewichte:

 

Länge: ca. 300 mm

Breite: ca.  120 mm

Höhe:  ca. 180 mm

Gewicht: ca. 5 kg

 

Flugzeugtypen:

 

Eingebaut in verschiedenen Flugzeugbaumustern der Luftwaffe insbesondere Me 262, Me 109, Fw 190

 

Einbau:

 

Meist vor dem Flugzeugführer in Flugrichtung

Hersteller:

 

Hersteller: kjj = Askania Werke AG, Berlin

(zur Kennzeichnung der von ausländischen Herstellern für die Firma in Unterlieferung zu fertigenden vollständigen Geräte!)

 

Gerätesystem:

 

Visieranlage mit durch Drehspannungstellerübertragung kreiselgesteuerter Visiermarke

 

Optische Werte:

 

Gesichtsfeld: 13°

Austrittspupille: 40 mm im Durchmesser

Augenabstand vom Reflexglas: 200 bis 400  mm

 

Optische Visierlinie:

 

Leuchtendes Strichbild

Mechanische Visierlinie:

 

Mechanisches Notvisier, dargestellt durch Kimme und Korn wie bei Revi 16 B

 

Justierbereich:

 

Höhe: +/- 3°

Seite: +/- 3°

Arbeitsbereich:

Seitenvorhalt  etwa +/- 15°

Höhenvorhalt  etwa +/- 15°

Zielentfernung 75 bis  1000 m 

Elektrische Angaben:

 

Stromart: Gleichstrom

Betreibsspannung: 24 bis 30 V

Leistungsverbrauch: etwa 70 W

davon für Beleuchtung 20 W

davon für Kreiselmotor 50 W

Bauart:

Askania

Hersteller: kjj = Askania Werke AG, Berlin

(zur Kennzeichnung der von ausländischen Herstellern für die Firma in Unterlieferung zu fertigenden vollständigen Geräte)

Gerät-Nr: 127-432 B-1

Werk-Nr: 10038

Anforderungszahl:

 

Fl 22715 (Fl = Fliegnummer (Anforderungszahl))

Besonderheiten:

 

Die  EZ 40 Kreiselvisiere sind Teil einer ganzen Visieranlage bestehend aus 2 Vorhaltegebern, Justierkasten, Schaltkasten, Verstärker und Umformer!

Bild unten folgend :

Frühe Ausführung aus der Erprobung bestehend aus -Kreiselvisier, Steuerkasten und Entfernungsmesser !

 

EZ 40 Erprobung mit beweglichen Maschinenwaffen

 

Eingebaut mit einer Schmalbildkamera in einem Drehkranz HD 151

Technischer Beitrag zum EZ 40
Beitrag folgt in Kürze !
bottom of page